Haben Sie schon einmal mit den Händen vor einem leeren Keno-Spielfeld gestarrt und sich gefragt, ob Sie Ihre Glückszahlen sorgfältig auswählen oder einfach alles aufgeben und dem Computer überlassen sollten? Ja, Sie sind definitiv nicht allein. Das ist das klassische Dilemma eines Keno-Spielers: Schnellauswahl oder manuelle Auswahl? Heute werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und analysieren die guten, die weniger guten und die „Nur zum Spaß“-Aspekte beider Methoden. Außerdem geben wir Ihnen wertvolle Tipps zur Keno-Zahlenauswahl – damit Sie sicher die Zahlen auswählen können, die am besten zu Ihrem Spielstil passen.
Keno-Tipps: Schnellauswahl
So sagt Ihnen Ihr Keno-System: „Entspann dich, ich habe das im Griff!“ Es spuckt Ihnen Ihre Zahlen einfach zufällig aus. Blitzschnell, völlig unkompliziert und bei allen beliebt. Lust auf ein schnelles Spiel? Mit dem Quick Pick von Red Fox Lotto ist man mit nur einem Fingertipp fertig – perfekt für Momente, in denen man nicht nachdenken muss.
Vorteile des Quick Picks
- Im Ernst, es geht sofort. Ideal, wenn man in der Pause oder kurz vor dem Schlafengehen noch schnell spielen möchte.
- Dem Computer ist dein Geburtstag egal. Es ist reiner Zufall. Keine Voreingenommenheit, kein Aberglaube.
- Fair Play: Und das ist entscheidend! Ihre Gewinnchancen sind gleich, egal ob Sie selbst oder vom System getippt werden. Die Gewinnchancen ändern sich nicht von selbst.
Eigene Zahlen wählen
Wenn Sie ein wenig Routine lieben, könnte das Wählen Ihrer eigenen Zahlen genau das Richtige für Sie sein. Ob Geburtstage, Jahrestage oder einfach Zahlen, die sich „richtig“ anfühlen – viele Spieler schätzen die persönliche Verbindung. Klar, es erhöht nicht Ihre Gewinnchancen – Zufall ist Zufall –, aber es macht das Spiel unterhaltsamer. Und ehrlich gesagt, manchmal geht es um das Gefühl, nicht nur um den Gewinn.
Warum manche Spieler auf manuelle Tipps schwören
- Persönliche Note: Es fühlt sich einfach mehr nach Spiel an.
- Machen Sie es zu Ihrem Ritual: Ob aus Instinkt oder Tradition, die Wahl heißer oder kalter Zahlen kann Ihrer Keno-Strategie eine persönliche Note verleihen.
- Ihr Spiel, Ihre Wahl: Die Wahl der Zahlen – auch nur zum Spaß – sorgt für zusätzliches Engagement.
Worauf Sie bei manuellen Tipps achten sollten
Plötzlich erscheint jede Zahlenkombination bedeutsam – selbst wenn sie reiner Zufall ist.
Es kann den Spielfluss deutlich verlangsamen, und wenn man viel spielt, kann es sich nach einer Weile etwas eintönig anfühlen.
Tipps zur Profi-Keno-Zahlenwahl
1. Mischen Sie ab!
Bringen Sie Abwechslung ins Spiel, indem Sie zufällige Ziehungen mit Ihren eigenen Zahlenwahlen kombinieren. Das vereint beides – und macht viel mehr Spaß.
2. Vermeiden Sie offensichtliche Muster
Im Ernst: Wählen Sie nicht 1-2-3-4-5. Oder alle Zahlen in einer geraden Linie. Das schadet zwar nicht Ihren Gewinnchancen, aber wenn Sie gewinnen, teilen Sie sich den Gewinn möglicherweise mit vielen anderen Spielern, die die gleiche „geniale“ Idee hatten!
3. Lässiges Mitverfolgen ist cool
Notieren Sie sich die Zahlen, die Sie am häufigsten spielen, und wie sie sich entwickeln. Obwohl jede Ziehung unabhängig ist, kann es Ihnen helfen, sich stärker zu engagieren.
4. Verlieren Sie sich nicht in den „heißen“ Zahlen
Nur weil eine Zahl in letzter Zeit heiß war, heißt das nicht, dass sie eine Glückssträhne hat. Beim Keno ist jede Ziehung ein Neuanfang – spielen Sie, was sich richtig anfühlt, aber erwarten Sie nicht, dass sich Muster halten.
Letztendlich gibt es keinen geheimen Handschlag oder Zaubertrick für die Wahl Ihrer Keno-Zahlen – und das ist völlig in Ordnung! Aber mit diesen Tipps zur Keno-Zahlenwahl haben Sie die nötigen Erkenntnisse, um Ihr Spielerlebnis bewusster und, nun ja, individueller zu gestalten. Spielen Sie hier